![]() |
inkdrawing: artist drawing himself as drawing himself as drawing himself as... , detail, 210 x 297 mm |
5. Januar 2012
Die Morgenübung mit dem Zeichenblock bei Eduscho: Selbstporträt vor dem großen Wandspiegel
2. Januar 2012
20. Dezember 2011
16. Dezember 2011
Wiener Tschuschenkapelle
![]() |
Federzeichnung 297 x 210 mm |
3. Dezember 2011
23. August 2011
"Innviertler nackt in der Wiener U-Bahn"
ein Tatsachenbericht - enthalten in dem erst im August erschienenen Buch ( wieder mal ein Buchtipp hier!) "Der Fleischprogrammierer - neue Geschichten vom Innviertler in Wien"
Das moderne Leben in der Großstadt ist eine Zumutung für diese Zuzügler vom Land, aber sie bleiben den Städtern nichts schuldig: Wenn "der Gruaber Sepp a Hosn kaufn geht, oder der Maier Lois in an Computerkurs, oder der Karl nackerts in der U-Bahn unbekannte Frauen anbettelt, se solln eahm sUnterhöschen leichn", dann geht die wohlgeordnete hauptstädtische Zivilisation in Scherben und der Wiener besser in Deckung.
Vom Autor eingelesene akustische Kostprobe aus der in dem gleichen Buch enthaltenen Erzählung "der Hobbychirurg"
Wolfgang Glechner hat sich als grandioser Erzähler sui generis bewiesen. Seine Sache ist der Humor, die Satire, und seine Sprache die Mundart (aus dem Vorwort von Alois Brandstetter)
>> verlag >> amazone > >>> autors homepage> >>> interview mit dem autor
Das moderne Leben in der Großstadt ist eine Zumutung für diese Zuzügler vom Land, aber sie bleiben den Städtern nichts schuldig: Wenn "der Gruaber Sepp a Hosn kaufn geht, oder der Maier Lois in an Computerkurs, oder der Karl nackerts in der U-Bahn unbekannte Frauen anbettelt, se solln eahm sUnterhöschen leichn", dann geht die wohlgeordnete hauptstädtische Zivilisation in Scherben und der Wiener besser in Deckung.
Vom Autor eingelesene akustische Kostprobe aus der in dem gleichen Buch enthaltenen Erzählung "der Hobbychirurg"
Wolfgang Glechner hat sich als grandioser Erzähler sui generis bewiesen. Seine Sache ist der Humor, die Satire, und seine Sprache die Mundart (aus dem Vorwort von Alois Brandstetter)
>> verlag >> amazone > >>> autors homepage> >>> interview mit dem autor
22. August 2011
Schneemann im August
21. August 2011
Abonnieren
Posts (Atom)